Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
PIM-Systeme
PIM-Beratung und Implementierung für effizientes Produktinformationsmanagement
Zur Startseite gehen

< das system >

Das Jonglieren mit Daten zwischen E-Commerce, ERP, Google Merchant Center und weiteren Systemen – das kennen alle, die einen Shop betreiben, nur allzu gut. Mit steigender Produktvielfalt und wachsenden Anforderungen an die Datenqualität wird die Verwaltung von Produktinformationen schnell zur Herausforderung.
Mit jedem neuen Produkt, jeder Sprachvariante und jedem zusätzlichen Vertriebskanal wächst der Aufwand für die Suche, Bearbeitung und Aktualisierung dieser Daten. Die gute Nachricht: Zur Unterstützung gibt es sogenannte “PIM-Systeme” (Product Information Management Systeme). Ein PIM-System ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Produktinformationen zentralisieren und optimal präsentieren möchten.

Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, zu beurteilen, ob PIM auch für Ihr Unternehmen geeignet ist.

< Checkliste: Wann eine PIM-Lösung zielführend ist >

Ein PIM-System ist
besonders dann sinnvoll, wenn:

  • Sie eine große Anzahl an Produkten verwalten.

  • Sie umfangreiche und datenintensive Produkte und Produkteigenschaften anbieten.

  • Sie Ihre Produkte über verschiedene Kanäle(z.B. Online-Shop, Katalog, Marktplätze, Social Media) vertreiben.

  • Sie mit einem ERP-System, das nur begrenzte Möglichkeiten zur Datenpflege bietet (z.B. nicht ausreichend Felder für Produkteigenschaften), arbeiten.

  • Sie eine einzige zentrale Plattform suchen, über die unterschiedliche Teams oder Abteilungen Produktinformationen pflegen können.


→ Wenn mindestens eine dieser Aussagen auf Sie zutrifft, ist PIM die richtige Lösung. Sind Sie noch unsicher, ob Sie wirklich ein weiteres System brauchen? Dann möchten wir Ihnen die wichtigsten Vorteile eines PIM auf Ihrem Entscheidungsweg mitgeben:

< VORTEILE >

5 Vorteile von PIM-Systemen,
die Sie kennen sollten:

Sie verwalten eine große Anzahl an Produkten und haben alle Produktinformationen zentral an einem Ort – jederzeit verfügbar und aktuell.

Durch verbessertes Datenmanagement und effizientere Prozesse werden Fehler reduziert, die Konsistenz wird erhöht und die Datenqualität optimiert. Automatisierte Workflows und eine vereinfachte Datenpflege tragen zudem zur Steigerung der Effizienz bei.

Durch die effizientere Verwaltung ergibt sich eine Zeitersparnis, die die Markteinführung neuer Produkte schneller ermöglicht. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass das Erscheinungsbild des Produkts generell stimmiger und ansprechender wird, weil mehr Zeit für hochwertige Produktbeschreibungen und Produktfotos zur Verfügung steht.

Manuelle Aufgaben werden reduziert, sodass Aktualisierungen noch schneller umgesetzt werden können. Dadurch haben Mitarbeitende mehr Ressourcen, um sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren, was die betriebliche Effizienz erheblich steigert und Kosten spart.

Optimale Produktpräsentation und verbesserte Customer Experience – die zentrale Steuerung von Produktattributen, Bewertungen und Anleitungen stärkt das Vertrauen der Kundschaft und unterstützt eine positive Wahrnehmung der Marke.

< unsere services >

Nun sind wir
von 426 dran.

Als technischer Partner kümmern wir uns um die PIM-Beratung und Implementierung der für Sie optimalen Lösung. Dabei gehen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und berücksichtigen Ihre bestehende Systemlandschaft. PIM ist mit allen gängigen Systemen am Markt kompatibel. Sollte dennoch in seltenen Fällen eine Anbindungsmöglichkeit fehlen, programmieren wir die passende Schnittstelle. „Geht nicht – gibt’s nicht!“ ist das Motto unseres Teams.
Apropos, von unseren 50 dreisprachigen Mitarbeitenden sind zwei Drittel in der Entwicklung tätig. Das ermöglicht uns, sowohl kleinere als auch komplexere Projekte zu betreuen.

KONTAKTIEREN

< 426 services >

Folgende Leistungen
dürfen Sie von uns erwarten:

  • Analyse Ihrer Anforderungen: Wir analysieren Ihre Prozesse und Datenstrukturen, um das passende PIM-System für Sie zu finden.

  • PIM-Beratung und Implementierung: Wir beraten Sie bei der Auswahl und sorgen für eine reibungslose Integration.

  • Datenmigration: Ihre bestehenden Produktdaten werden schnell und sicher in das neue PIM-System übertragen.

  • Weiterentwicklung und Personalisierung: Wir passen das System an Ihre individuellen Bedürfnisse an und kümmern uns darum, dass es mit Ihrem Unternehmen wächst.

  • Schulung und Support: Wir schulen Ihre Mitarbeitenden, damit Sie das System selbst pflegen können. Natürlich stehen wir Ihnen mit Rat und Code zur Seite.

< unsere pim-systeme >

Jetzt geht's ins Detail: AKENEO und PIMCORE

< pim-systeme >

Die Wahl des richtigen Systems hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Zielen ab. Wir sind Partner beider Systeme und evaluieren gerne, welche Lösung für Sie am besten geeignet ist.

#01

Akeneo gehört weltweit zu den Spitzenreitern im Bereich Produktinformationsmanagement (PIM).

#02

Eine flexible All-in-One-Plattform für die Verwaltung verschiedener Daten.

Sie fragen sich, ob PIM in Ihre Systemlandschaft passt und wie Sie davon profitieren können?